Was ist Mykorrhiza?
Mykorrhiza
Als Mykorrhiza wird die Symbiose zwischen Bodenpilzen und Pflanzen bezeichnet. Die meisten Pflanzenarten (80-90%) leben in der Natur in einer solchen Symbiose. Der Pilz besiedelt die Wurzeln und bildet mit der Pflanze ein größeres Feinwurzelsystem. Dies ist für die Pflanze vorteilhaft, da es eine bessere Nährstoff- und Wasseraufnahme ermöglicht.
Was bewirkt Mykorrhiza?
- Vitalisator für Pflanzen
- Verbesserte Nährstoff- und Wasseraufnahme
- Sehr guter Anwuchs beim Verpflanzen oder Umtopfen
- Vermehrte und frühere Blütenbildung
- Höhere Erträge
- Verstärkte Resistenz der Pflanzen gegenüber Schädlingen
- Toleranz gegen Trockenstress und Nährstoffmangel
- Verringerung der Düngung und Bewässerung
- Bewältigung weiterer Stressfaktoren, wie Salzgehalt, ungünstiger pH-Wert, Schwermetallkontamination und anderer Schadstoffe