Produktbeschreibung:
Die meisten Pflanzen haben nicht nur Wurzeln, sie haben zusätzlich Mykorrhiza-Bodenpilze an ihrer Seite. Diese Bodenpilze leben in einer harmonischen Beziehung mit den Pflanzenwurzeln und bilden eine Symbiose. Die Pilze bieten den Pflanzen zusätzliche Nährstoffe aus dem Boden, vor allem Phosphor und Zink, im Austausch erhalten diese Zucker von den Pflanzen. Über 80% aller Pflanzen, darunter die meisten Feldfrüchte und viele Bäume, dienen den Pilzen als Wirtspflanze und sind ein integraler und normaler Bestandteil ihrer Wurzelsysteme. Wie bei allen Pilzen tragen ebenso die Bodenpilze dazu bei den Boden zusammenzuhalten.
Wirkstoffe:
Mykorrhiza Bodenpilze
Die Hauptwirkstoffe in MYKONOR BIO-AKTIV sind Bodenpilze, welche in Symbiose mit den Wirtspflanzen leben. Die Pilze bilden zusätzliche Wurzeln aus und versorgen die Wirtspflanze über die zusätzlichen Wurzeln mit Nährstoffen, Wasser etc pp.
Wirkung:
Die Bodenpilze verlängern das Wurzelsystem der Pflanze. Das ganze Wurzelsystem (Pilz + Pflanze) können die Nährstoffe im Boden viel effektiver ausnutzen als die Pflanze allein. Einige Pflanzennährstoffe wie Phosphor (P) und Zink (Zn), sind sehr immobil im Boden vorhanden. Es kann daher zu Verzögerungen kommen, wenn eine Pflanze die Nährstoffe aus ihrer Umgebung aufgenommen hat. Die verringerte Nährstoffversorgung behindert das Pflanzenwachstum. Die Bodenpilze wachsen manchmal mehrere Zentimeter im Boden und holen Nährstoffe aus der Umgebung, wo sie durch die herkömmlichen Wurzeln nicht erreichbar sind. Die Pilzstränge (Hyphen) transportieren dabei die Nährstoffe schneller als dies die Wurzeln können und unterstützen die Pflanze dadurch vor allem in Stresssituationen (Dürre, Krankheiten, …). Darüber hinaus werden die Hyphen sehr, sehr dünn (nur etwa 10 Millionstel eines Meters oder weniger). Dies bedeutet, dass sie eine riesige Oberfläche zur Nährstoffaufnahme haben und in Poren des Bodens vordringen, die Wurzeln nicht zugänglich sind, da diese 10 Mal oder breiter als eine Pilzhyphe sind. Die Pilzwurzeln binden zudem die Teilchen im Boden wie ein "klebriges Wollknäuel" zusammen. Dies verbessert die Stabilität der Böden und kann helfen Erosion zu verhindern.
Vorteile:
- Fördert die Aufnahme von Nährstoffen aus dem Boden
- Fördert das Pflanzenwachstum
- Steigert die Resistenz der Pflanzen gegenüber Krankheitserregern
- Steigert die Toleranz der Pflanze gegenüber Stress (Trockenheit, Fraßschäden, …)
- Verbesserung der Bodenqualität
- Kann im ökologischen Landbau eingesetzt werden
Anwendung:
MYKONOR BIO-AKTIV kann angewendet werden, sobald die Zielpflanzen erste Wurzeln ausgebildet haben.
Aufwandmenge:
Bodenanwendung . . . . . . . . . . . . . . 1 kg/ha
Wasseraufwand:
1kg MYKONOR BIO-AKTIV in 200-300 Liter Wasser auflösen und die Mischung auf einem Hektar verteilen/sprühen bzw. in Beregnungs- und Tröpfchenanlage nach dem Filter einbringen.
Vorsichtsmaßnahmen:
Nach bisheriger Erfahrung sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Allgemeine Hinweise:
- keine Chemikalien (Pestizide, Insektizide, ...) innerhalb von 7 Tagen vor und nach der Anwendung verwenden
- für optimale Ergebnisse sollte nahzu kein Unkraut in der Nähe der Pflanzen sein
- die Erde darf nicht zu trocken sein
- nicht mit Chemikalien mischen
- mit anderen biologischen Pflanzenstärkungsmitteln und Bodenhilfsstoffen kombinierbar